Deutscher Wetterdienst
Wetter- und Warnlage für Nordrhein-Westfalen
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Montag, 27.03.23, 06:58 Uhr
Anfangs örtlich leichter Frost und Glätte. Tagsüber gebietsweise starke Böen und einzelne Gewitter.
Wetter- und Warnlage:
Zwischen einer Tiefdruckzone über Osteuropa und einem Hochdruckgebiet über Westeuropa gelangt mit nördlicher Strömung Meeresluft polaren Ursprungs nach Nordrhein-Westfalen.
FROST/GLÄTTE:
Heute Vormittag anfangs noch örtlich in Westfalen sowie im Bergland leichter Frost zwischen 0 und -2, in Hochlagen bis -4 Grad. Dabei bevorzugt im Bergland Glättegefahr durch überfrierende Nässe.
In der Nacht zum Dienstag verbreitet leichter Frost zwischen -1 und -4 Grad, in höheren Lagen von Eifel und Sauerland mäßiger Frost bis -6 Grad. Gebietsweise geringe Glättegefahr durch überfrierende Nässe.
WIND:
Heute Mittag und am Nachmittag bevorzugt in Westfalen Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest, in Schauernähe stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8), zum Abend abschwächend.
GEWITTER:
Heute Mittag und am Nachmittag einzelne Graupelgewitter mit stürmischen Böen bis 70 km/h (Bft 8) aus Nordwest gering wahrscheinlich.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute Vormittag teils wolkig, teils gering bewölkt. Von Nordwesten erste Regen- oder Schneeregenschauer, im Bergland Schneeschauer mit entsprechender Glätte möglich. Im weiteren Tagesverlauf wechselnd bewölkt, im Flachland Regen-, Schneeregen- oder Graupelschauer, im Bergland Schneeschauer. In Hochlagen teils mit Glätte, lokal etwas Neuschnee. Auch vereinzelte Graupelgewitter möglich. Höchstwerte 5 bis 8, im Bergland 2 bis 5, Hochsauerland -1 Grad. Mäßiger Nordwestwind mit örtlich starken Böen, bei kräftigen Schauern oder Gewittern stürmische Böen. Zum Abend nachlassend.
In der Nacht zum Dienstag meist gering bewölkt, im Osten teils wolkig mit letzten Schneeschauern. Gebietsweise Glättegefahr. Tiefstwerte -1 bis -4, im Bergland -3 bis -6 Grad.
Am Dienstag heiter, am Nachmittag von Westen her wolkig. Niederschlagsfrei. Höchsttemperatur 7 bis 11, im Bergland 4 bis 7, Hochsauerland um 3 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwest- bis Westwind, später aus Süd.
In der Nacht zum Mittwoch zunehmend stark bewölkt und örtlich etwas Regen, in Hochlagen noch mit Schnee vermischt. Abkühlung auf 5 bis 2, im Bergland 2 bis -1 Grad.
Am Mittwoch wolkig und weitgehend niederschlagsfrei, zum Abend von Westen stark bewölkt und örtlich Regen. Temperaturanstieg auf 13 bis 16, im Bergland 10 bis 13 Grad, im Hochsauerland 8 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwest- bis Südwind.
In der Nacht zum Donnerstag stark bewölkt bis bedeckt und gebietsweise Regen, teils schauerartig. Tiefsttemperatur 11 bis 8, im Bergland 8 bis 5 Grad. Ausgangs der Nacht in der Eifel stark böiger Südwestwind.
Am Donnerstag wechselnd bis stark bewölkt und gebietsweise Schauer und einzelne Gewitter. Mild bei Höchstwerten zwischen 14 und 17, im höheren Bergland 10 bis 13 Grad. Mäßiger, im Tagesverlauf frischer Südwestwind mit gebietsweise starken, in Schauer- und Gewitternähe sowie in höheren Lagen stürmische Böen.
In der Nacht zum Freitag nachlassende Schaueraktivität und vorübergehend auflockernde Bewölkung, in der zweiten Nachthälfte von Westen zunehmend stark bewölkt bis bedeckt und von West nach Ost ausbreitender Regen. Temperaturrückgang auf 10 bis 7, im Bergland 7 bis 5 Grad. Exponiert einzelne starke Böen aus Südwest.
Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, Ts