Logo Wetterstation Wiehl / Bielstein


Warnlagebericht Deutschland




DWD-Deutschland

WARNLAGEBERICHT für Deutschland


ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 19.11.2025, 21:25 Uhr

Im Bergland winterlich mit Neuschnee, in tiefen Lagen nasskalt mit Nachfrost und örtlich Glätte. An der See windig, in Hochlagen Sturmböen.


Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:

Ein über Norddeutschland zur Ostsee ziehendes Tief und polare Meeresluft sorgen für nasskaltes bis frühwinterlich geprägtes Wetter in weiten Teilen Deutschlands.

WIND/STURM: In der Nacht zum Donnerstag in exponierten Hochlagen lebhafter Südwest-, auf den Alpengipfeln Westwind mit stürmischen Böen oder Sturmböen 8 bis 9 Bft. Zudem an der Nordsee, in der zweiten Nachthälfte auch an der westlichen Ostsee auffrischender, auf Nord bis Nordost drehender Wind mit steifen, vereinzelt stürmischen Böen 7-8 Bft. Donnerstagmorgen vom Bodenseeraum bis ins höher gelegene westliche Alpenvorland auffrischender Westwind mit steifen Böen 7 Bft. Am Donnerstag tagsüber auf die ganze Ostseeküste ausweitend steife bis stürmische Böen 7-8 Bft aus Nordwest. In den Hochlagen nachlassender Wind. In der Nacht zum Freitag an der Ostsee nur zögernd nachlassender Nordwestwind. Weiter steife bis stürmische Böen 7 bis 8 Bft. SCHNEE/GLÄTTE: Heute Nacht in Norddeutschland teils Nassschneefall, örtlich Glätte durch Schneematsch. Sonst von Westen und der Mitte bis in den Süden Niederschlag und Schneefallgrenze 200 bis 400 m. Vor allem oberhalb von 400 m 1 bis 5 cm Neuschnee, in Staulagen örtlich mehr, im Hochschwarzwald 10 bis 20 cm. Bis Donnerstagmittag vor allem in den süd- und ostdeutschen Mittelgebirgen oberhalb von ca. 400 m sowie an den Alpen anfangs Schneefall, dabei 1 bis 5 cm, in alpinen Hochlagen um 10 cm Neuschnee. Nachfolgend im Süden, Westen sowie im Nordosten Schneeregen-, Schnee- und Graupelschauer und teils bis in tiefere Lagen vorübergehend Glätte durch Schneematsch. In der Nacht zum Freitag an den Küsten, in Vorpommern, im Westen und im Alpenvorland Schneeschauer oder leichter Schneefall mit etwas Neuschnee oder Matsch. FROST/GLÄTTE: Nachts in Nordwestdeutschland und vom Alpenrand bis nach Ostbayern sowie im Bergland oberhalb 400 m häufig leichter Frost. Dabei Gefahr von Glätte durch gefrierende Nässe. Am Donnerstag oberhalb von rund 500 m leichter Dauerfrost. In der Nacht zum Freitag verbreitet leichter, bei Aufklaren mäßiger Frost von -1 bis -8°C.

Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 20.11.2025, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Bernd Zeuschner


+ + + Eine Homepage ist nie fertig. Man kann höchstens aufhören daran zu arbeiten. + + +

Anatole France: Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit.


 
  • Webcam

  • Webcam


  • Ihre Meinung

  • Wie gefällt Ihnen meine Website?
    sehr gut!
    gut
    geht so
    naja
    ungenügend
    möchte ich nicht sagen
    Archiv   Ergebnis
  • Status

  • Besucher
    Heute:
    519
    Gestern:
    574
    Gesamt:
    2.112.216

    Seitenzugriffe
    Heute:
    3.481
    Gestern:
    4.873
  • Benutzer & Gäste
    1 Benutzer registriert, davon online: 4 Gäste
 

Seite in 0.20789 Sekunden generiert